bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@

ͼƬ
ADRESSEN

Information

info@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-0
F: +49 (0)451-1505-300

Alumni

alumni@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-301

1.60

AStA

asta@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140
F: +49 (0)451-7286 5

24

Bibliothek

bibliothek@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-205
F: +49 (0)451-1505-300 

1.11

Brahms-Institut an der MHL

brahms-institut@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-414
F: +49 (0)451-1505-420 

Villa Brahms / E 13

F?rderergesellschaft

foerderer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-233
F: +49 (0)451-1505-300

1.49

Internationale Beziehungen

international@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-323
F: +49 (0)451-1505-300

GP 4 / 204

IT-Support

it-support@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-115
F: +49 (0)451-1505-300 

3.21

Netzwerk Musikhochschulen

thomas.floemer@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-236
F: +49 (0)451-1505-300

K¨¹nstlerisches Betriebsb¨¹ro (KBB)

kbb@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-196
F: +49 (0)451-1505-302 

66

Marketing

marketing@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-214
F: +49 (0)451-1505-302 

1.60

MHL4U ¨C Wir vermitteln Musik

mhl4u@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-4079 835

Pressestelle

presse@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-123 
F: +49 (0)451-1505-302 

1.59

Pr?sidium

praesidium@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-128 
F: +49 (0)451-1505-301 

1.03

Strategie- und Entwicklungsplanung

isabell.seider@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-216
F: +49 (0)451-1505-303 

1.71

Studium

studiensekretariat@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-118
F: +49 (0)451-1505-303 

GP 4

StuPa

stupa@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-140 
F: +49 (0)451-7286 5

 24 

Tonstudio

tonstudio@remove-this.mh-luebeck.de
T: +49 (0)451-1505-198 
F: +49 (0)451-1505-300 

2.51

Verwaltung

verwaltung@remove-this.mh-luebeck.de
Tel +49 (0)451-1505-152 
Fax +49 (0)451-1505-300 

1.34

KONTAKT

MHLmail

F¨¹r einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

MHLnet

F¨¹r einen Hochschulaccount wenden Sie sich bitte an die Netzwerkverwaltung.

Studierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

Dozierendenportal

Einen Hochschulaccount erhalten Sie beim MHL-IT-Support.

wir vermitteln
leidenschaft

Johannes Fischer
Professor f¨¹r Schlagzeug

wir vermitteln
leidenschaft

Julia Pschedezki
Studentin Gesang

wir vermitteln
leidenschaft

Sabine Meyer
Professorin f¨¹r Klarinette

wir vermitteln
leidenschaft

Konrad Elser
Professor f¨¹r Klavier

wir vermitteln
leidenschaft

Charles Duflot
Student Cello

wir vermitteln
leidenschaft

Bernd Ruf
Professor f¨¹r Popularmusik

Lehrkraft (m/w/d) f¨¹r besondere Aufgaben im Fach Klavier

An der Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (50% Arbeitszeit mit einer Lehrverpflichtung gem?? ¡ì 7 Abs. 2 Lehrverpflichtungsverordnung von 12 SWS) als

Lehrkraft f¨¹r besondere Aufgaben (m/w/d) im Fach Klavier

zu besetzen

Ihre Aufgaben: 

Die Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ sucht eine k¨¹nstlerisch und p?dagogisch qualifizierte Pers?nlichkeit f¨¹r den Haupt- und Nebenfachunterricht im Fach Klavier, in den Studieng?ngen ?Musik Vermitteln¡°.

Das Anforderungsprofil:

F¨¹r die ausgeschriebene Stelle wird ein einschl?giger Hochschulabschluss (Diplom oder Master) sowie fachspezifische Lehrerfahrung vorausgesetzt. Die/der Stelleninhaber/in arbeitet an der Studienorganisation mit. Da die Aufgaben in der Lehre k¨¹nstlerischen Unterricht sowohl im Haupt- als auch im Nebenfach umfassen, ist neben hoher k¨¹nstlerischer Expertise, eine gro?e methodische-didaktische Breite erforderlich. W¨¹nschenswert sind stilistische und p?dagogische Offenheit.

Geboten wird:

Das Besch?ftigungsverh?ltnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L). Die Verg¨¹tung richtet sich nach den tariflichen und pers?nlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L gew?hrt werden.

Dar¨¹ber hinaus bieten wir:

  • eine interessante, vielf?ltige und gemeinwohlorientierte T?tigkeit an einer international renommierten Hochschule
  • ein kulturell inspirierendes, internationales Arbeitsumfeld; Kontakt zu Menschen aller Altersgruppen mit k¨¹nstlerischen Interessen
  • ein freundliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • erg?nzende Altersvorsorge f¨¹r Tarifbesch?ftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • das Deutschlandticket f¨¹r 25,10 EUR pro Monat sowie eine sehr gute Anbindung an den ?PNV
  • vielf?ltiges Betriebssportangebot ¨¹ber den Hochschulsport (www.hochschulsport-luebeck.de)
  • moderne B¨¹roarbeitspl?tze in architektonisch reizvollen, denkmalgesch¨¹tzten R?umen

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

Die MHL ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die F?rderung der Teilzeitbesch?ftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

Bewerbung:

Jetzt bewerben bis zum 30.05.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ¨¹ber unser Onlineformular!

Zum Online-Bewerbungsformular geht es hier. Die Lehrproben sind f¨¹r den 28.06.2025 geplant. 

F¨¹r tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Sonja Rei? (sonja.reiss@remove-this.mh-luebeck.de oder Tel. 0451/1505-163) gern zur Verf¨¹gung. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Vizepr?sidenten Studium und Lehre Martin Hundelt (vize-lehre@remove-this.mh-luebeck.de).

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen k?nnen Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

 

Lehrauftrag f¨¹r Tanz-/Bewegungsunterricht

An der Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ (MHL) ist ein

Lehrauftrag f¨¹r Tanz-/Bewegungsunterricht mit bis zu 8,5 SWS

zum 01.10.2025 zu vergeben.

Ihre Aufgaben:

  • w?chentlicher Gruppenunterricht (Bewegungstraining, Bewegungsgestaltung)

    • K?rperwahrnehmung / Anatomie
    • K?rper- und Bewegungstraining
    • Bewegungsimprovisation / -komposition / -gestaltung
    • Grundlagen in verschiedenen Tanztechniken und -stilen
    • tanz-/bewegungsp?dagogische Konzepte f¨¹r verschiedene Altersgruppen (ab 4 Jahre)

  • Mitarbeit an Abschlussperformances / Abschlusspr¨¹fungen
  • fachliche Beratung/Betreuung studentischer Projekte

in unseren Studieng?ngen f¨¹r Musiker:innen und Musikp?dagog:innen.

Anforderungsprofil:

Die Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ sucht eine Pers?nlichkeit mit hoher k¨¹nstlerischer und p?dagogischer Kompetenz. Vorausgesetzt wird: 

  • ein entsprechenden Hochschul- oder vergleichbarer Abschluss in Bewegung/Tanz/Tanzp?dagogik oder ein abgeschlossenes B¨¹hnentanzstudium mit p?dagogischer Zusatzqualifikation
  • mehrj?hrige tanzp?dagogische Berufspraxis
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse
  • grundlegende musikalische Kompetenzen (Notenkenntnis, instrumentale oder gesangliche Musizierpraxis)

Erw¨¹nscht sind:

  • Lehrerfahrung an einer Ausbildungsinstitution
  • ein eigenes k¨¹nstlerisches Profil
  • Offenheit f¨¹r interdisziplin?re Arbeit und Projekte
  • k¨¹nstlerische und/oder p?dagogische Erfahrung im Umgang mit Musik bzw. Musiker:innen

Wof¨¹r stehen wir?

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Die MHL ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden. 

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23.05.2025 

Zur Online-Bewerbung geht es hier.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Marno Schulze (marno.schulze@remove-this.mh-luebeck.de)

Die Lehrproben sind f¨¹r Juni 2025 geplant.

Lehrauftrag f¨¹r Violine

An der Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ (MHL) ist ein

Lehrauftrag f¨¹r Violine

zum 01.10.2025 zu vergeben.

Ihre Aufgaben:

Haupt- und Nebenfachunterricht im Bachelorstudiengang ?Musikvermitteln¡°, den Lehramtsstudieng?ngen sowie in dem Bachelorstudiengang ?Instrumentale und Elementare Musikpraxis¡° (IEMP)

Anforderungsprofil:

Die Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ sucht eine k¨¹nstlerische und p?dagogisch engagierte Pers?nlichkeit mit einschl?gigem Hochschulabschluss und Lehrerfahrung.

Wof¨¹r stehen wir?

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Die MHL ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden. 

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 30.05.2025 

Zur Online-Bewerbung geht es hier.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Fachgruppensprecherin Prof. Lena Eckels (lena.eckels@remove-this.mh-luebeck.de)

Die Lehrproben sind f¨¹r Freitag, 27.06.2025 geplant.

Lehrauftrag f¨¹r Theatergeschichte/-theorie

An der Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ (MHL) ist ein

Lehrauftrag f¨¹r Theatergeschichte/-theorie

zum 01.10.2025 zu vergeben.

Ihre Aufgaben:

Seminarveranstaltung Theatergeschichte/-theorie f¨¹r Studierende des Profils Darstellendes Spiel in den musikp?dagogischen Studieng?ngen und als Wahlangebot f¨¹r alle Studierenden der MHL. Das Seminar schlie?t Theaterbesuche ein und kann teilweise in Bl?cken und/oder teilweise online gehalten werden.

Anforderungsprofil:

Die Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ sucht eine p?dagogisch engagierte Pers?nlichkeit mit einschl?gigem Hochschulabschluss im Bereich Theaterwissenschaften / Dramaturgie.

Wof¨¹r stehen wir?

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Die MHL ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden. 

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 05.06.2025 

Zur Online-Bewerbung geht es hier.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Modulbeauftragten

knut.winkmann@remove-this.mh-luebeck.de

Vorstellungen mit einer kleinen Unterrichtseinheit zu einem freien Thema sind f¨¹r Ende Juni / Anfang Juli geplant.

Praktikum im Fundraising (Abschlussarbeit m?glich)

Die Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ (MHL) bietet zum n?chstm?glichen Zeitpunkt ein

Praktikum im Fundraising (Abschlussarbeit m?glich)

f¨¹r die Dauer von zw?lf Wochen an.

Die MHL ist eine international renommierte musikalische Bildungsinstitution, an der gegenw?rtig rund 450 junge Menschen studieren. Als einzige Musikhochschule Schleswig-Holsteins ist die MHL wichtiger Bestandteil des Musiklebens in der Hansestadt bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ und weit dar¨¹ber hinaus. Sie ist die gr??te Konzertveranstalterin des Landes.

Deine Aufgabe:
Du entwickelst unter fachlicher Anleitung gemeinsam mit Mitarbeitenden ein Fundraisingkonzept f¨¹r die Hochschule weiter und setzt dieses um. Daf¨¹r erfassen wir m?gliche Zielgruppen, erarbeiten f¨¹r sie Unterst¨¹tzungsmotive und entwerfen daf¨¹r eine entsprechende Angebotsstruktur. Dabei bewerten wir die Rollen der unterschiedlichen Akteure innerhalb der Hochschule (Hochschule, Hochschulstiftung, Freunde und F?rder, Alumniverein) und beziehen sie genauso in den Prozess ein wie andere Beteiligte (z.B. Marketing, Presse).

Dein Profil:

  • fortgeschrittenes Studium m?glichst mit betriebswirtschaftlichen Inhalten
  • Interesse, ggf. sogar erste Erfahrungen und Kenntnisse im Fundraising
  • rasche Auffassungsgabe, analytische und konzeptionelle Kompetenz
  • freundliches Auftreten, Kunden- und Serviceorientierung
  • sichere m¨¹ndliche und schriftliche Kommunikation

Wir bieten:

  • eine Verg¨¹tung in H?he von 520 Euro pro Monat 
  • eine interessante, vielf?ltige und gemeinwohlorientierte T?tigkeit an einer international renommierten Hochschule
  • ein freundliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • die M?glichkeit, selbst?ndig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • enge Betreuung und F?rderung
  • flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice Option
  • einen Arbeitsplatz in der bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@er Altstadt, einem UNESCO-Welterbe mit sehr hohem Freizeitwert

Im Rahmen oder im Anschluss des Praktikums ist die Erstellung bzw. Betreuung einer Abschlussarbeit in diesem Thema nach Absprache m?glich.

Richte Deine aussagekr?ftigen Bewerbungsunterlagen einschlie?lich Immatrikulationsbescheinigung und Pflichtpraktikumsnachweis bitte in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewe-personal@remove-this.mh-luebeck.de. Die Sichtung der eingehenden Bewerbungen beginnt unmittelbar und endet mit der Besetzung der Vakanz.

Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen sind unseren Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.

F¨¹r weitere Fragen steht Dir Herr Andreas Nabor (Mail kanzler@remove-this.mh-luebeck.de) gerne zur Verf¨¹gung.

Hausmeister*in (m, w, d)

An der Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ (MHL) wird zum n?chstm?glichen Zeitpunkt ein/e

Hausmeister*in (m, w, d)

(unbefristet, Vollzeit / Teilzeit, mit Bereitschaftszeiten, bis E 5 TV-L).

gesucht

An der MHL als der einzigen Musikhochschule des Landes Schleswig-Holstein studieren junge Menschen aus mehr als 40 Nationen in einem einmaligen Ensemble aus denkmalgesch¨¹tzten Altstadth?usern. Das Geb?udemanagement besteht aus der Leitung, drei Hausmeistern/Haushandwerkern, den Reinigungskr?ften und dem Wachdienst. Das Hausmeisterb¨¹ro ist zentrale Anlaufstelle f¨¹r die Raumnutzung und Raumbuchung der Studierenden und Dozierenden, Koordinierungsstelle der extern t?tigen Dienstleister und Handwerker und in Selbstorganisation verantwortlich f¨¹r die Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im und um die Hochschulgeb?ude.

Aufgaben:

  •       Unterst¨¹tzung der r?umlichen und s?chlichen Organisation des MHL-Lehrbetriebs mittels diverser Programme, darunter spezielle Programme der Brandmeldetechnik sowie der Geb?udeleittechnik und Office-Produkte.
  • Verantwortung f¨¹r Sicherheit, Sauberkeit, Funktionsf?higkeit und Verkehrssicherheit der Geb?ude.
  • Koordination der zu erledigenden Aufgaben mit den Kolleg*innen im Team.
  • ?berwachung und Steuerung aller geb?udetechnischen Anlagen sowie die Wartung der Anlagen im Eigenbetrieb.
  • Beaufsichtigung von Fremdfirmen (Dienstleister, Reinigung und Pf?rtner sowie externer Fachfirmen), Kontrolle und Bescheinigung der durchgef¨¹hrten Arbeiten.
  • Selbstst?ndige Durchf¨¹hrung kleinerer Instandhaltungsarbeiten: Reparaturen und Malerarbeiten sowie Beseitigung von Sch?den.
  • Aufbau und Abbau von Veranstaltungen, Durchf¨¹hrung kleinerer Transporte.
  • Reinigung der Au?enanlagen, Auf- und Abbau der Hochwassersperren, Selbstst?ndiger maschineller und manueller Winterdienst.
  • Wahrnehmung der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte*r  und Brandschutzbeauftragte*r sowie als Ersthelfer*in.
  • Durchsetzung der Hausordnung, Aus¨¹bung des Hausrechts.

Anforderungen:

  • Uneingeschr?nkte Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gegen¨¹ber allen Nutzer*innen der MHL sowie die Bereitschaft und F?higkeit, sich mit den ver?nderlichen Prozessen einer Hochschulverwaltung auseinanderzusetzen
  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Ausbaugewerk, mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, bevorzugt Sanit?r oder Elektro
  • Belastbarkeit, Engagement und Zuverl?ssigkeit, handwerkliches Geschick, technisches Verst?ndnis und k?rperliche Belastbarkeit
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, idealerweise BE und gelegentlicher Einsatz des privaten PKWs f¨¹r Dienstfahrten (Entsch?digung nach Reisekostenrecht)
  • selbstst?ndiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Arbeitseinsatz an Abendveranstaltungen, Wochenenden gegebenenfalls auch an Feiertagen.

 F¨¹r die Bewerbung von Vorteil sind:

  •       Erfahrung in einem Dienstleistungs- oder Bildungsbetrieb bzw. Betrieb mit Publikumsverkehr sowie der Umgang mit Kundinnen und Kunden aus unterschiedlichen Kulturkreisen.
  • verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europ?ischen Referenzrahmens f¨¹r Sprachen.
  • Kommunikationsf?higkeit sowie die F?higkeit zur L?sung von konflikttr?chtigen Situationen.
  • Einfache Englischkenntnisse und interkulturelle Kompetenz.
  • Kenntnisse und Erfahrungen zur ?bernahme von Brandschutz- und Sicherheitsaufgaben.
  • Erfahrung mit der Steuerung und Einstellung von Gasbrennwertthermen, des Herstellers Viessmann sowie Pumpen des Herstellers Grundfoss.
  • Berechtigung zur Trinkwasserprobenentnahme.

Wir bieten Ihnen:

Das Besch?ftigungsverh?ltnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L). Die Verg¨¹tung richtet sich nach den tariflichen und pers?nlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L gew?hrt werden. Dar¨¹ber hinaus bieten wir:

  • eine interessante, vielf?ltige und gemeinwohlorientierte T?tigkeit an einer international renommierten Hochschule
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein kulturell inspirierendes, internationales Arbeitsumfeld; Kontakt zu Menschen aller Altersgruppen mit k¨¹nstlerischen Interessen
  • ein freundliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • erg?nzende Altersvorsorge f¨¹r Tarifbesch?ftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • das Deutschlandticket f¨¹r 25,10 € sowie eine sehr gute Anbindung an den ?PNV
  • vielf?ltiges Betriebssportangebot ¨¹ber den Hochschulsport (www.hochschulsport-luebeck.de)
  • moderne B¨¹roarbeitspl?tze in architektonisch reizvollen, denkmalgesch¨¹tzten R?umen

Die MHL setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Die MHL ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die F?rderung der Teilzeitbesch?ftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@.

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

F¨¹r tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Sonja Rei? (sonja.reiss@remove-this.mh-luebeck.de oder T: 0451 /1505-163) gern zur Verf¨¹gung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an den Leiter des Geb?udemanagements Herrn Heiko Heldt (heiko.heldt@remove-this.mh-luebeck.de).

Bewerbung:

Bewerbungsschluss: 05.06.2025

Zum Online-Bewerbungsformular geht es hier.

Die Bewerbungsgespr?che sind f¨¹r den 18.06.2025 geplant.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen k?nnen Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Sollte das Bewerbungsverfahren nicht zu Ihrer Einstellung f¨¹hren, werden wir Ihre Bewerberdaten regul?r l?schen und vernichten, sobald nach erfolgter endg¨¹ltiger Absage durch Sie oder durch die MHL eine Frist von sechs Monaten verstrichen ist (vgl. Artikel 17 DSGVO).

Meister:in f¨¹r Veranstaltungstechnik, B¨¹hnen- oder Beleuchtungsmeister:in oder Fachkraft f¨¹r Veranstaltungstechnik oder eine gleichwertige Ausbildung (m/w/d)

Die Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ (MHL) sucht f¨¹r das K¨¹nstlerische Betriebsb¨¹ro zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine/einen

Meister*in f¨¹r Veranstaltungstechnik, B¨¹hnen- oder Beleuchtungsmeister:in oder Fachkraft f¨¹r Veranstaltungstechnik (m/w/d) mit mindestens dreij?hriger Berufserfahrung oder gleichwertige Ausbildung (unbefristet, Teilzeit 19,35 Std./Woche, bis E 8 TV-L).

Die MHL ist die einzige Musikhochschule des Landes Schleswig-Holstein. Hier studieren junge Menschen aus mehr als 40 Nationen. Wir sind gr??ter Konzertveranstalter in Schleswig-Holstein. In zwei Konzerts?len, aber auch in anderen R?umen finden j?hrlich mehr als 300 Veranstaltungen (Konzerte, Oper, Musical, Tagungen etc.) statt.

Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst:

  • Eigenst?ndige Betreuung von Veranstaltungen aller Art sowie ?berwachung und Einhaltung der gesetzlichen sicherheitstechnischen Auflagen in enger Abstimmung innerhalb der Abteilung
  • Auf- und Abbau der B¨¹hnen- und Beleuchtungstechnik
  • Wartungs- und Reparaturarbeiten im b¨¹hnen- und beleuchtungstechnischen Bereich
  • Verwaltung des B¨¹hneninventars
  • Herstellen von Dekorationen

Das Anforderungsprofil
Voraussetzungen f¨¹r die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Abschluss als Meister:in f¨¹r Veranstaltungstechnik oder
  • Abschluss als B¨¹hnen- oder Beleuchtungsmeister:in oder
  • Abschluss als Fachkraft f¨¹r Veranstaltungstechnik mit mindestens dreij?hriger Berufserfahrung im Theater- oder Konzertbetrieb
  • Teamf?higkeit
  • Freude am Umgang mit jungen Menschen und interkulturelle Kompetenz
  • Bereitschaft, sich innerhalb der Arbeitszeit fachspezifisch fort- und weiterzubilden
  • Belastbarkeit und Durchhalteverm?gen, verbunden mit der Bereitschaft, zu unregelm??igen Dienstzeiten sowie auch an Wochenenden und Abenden zu arbeiten

F¨¹r die Bewerbung von Vorteil sind:

  • eine handwerkliche Berufsausbildung
  • praktische Erfahrungen in der Lichtgestaltung und mit Videoproduktionen
  • Kenntnisse in der Bedienung von "ChamSys" und "MagicQ"
  • Kenntnisse der englischen Sprache

Wir bieten Ihnen:

Das Besch?ftigungsverh?ltnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages f¨¹r den ?ffentlichen Dienst der L?nder (TV-L). Die Verg¨¹tung richtet sich nach den tariflichen und pers?nlichen Voraussetzungen und kann bis zur Entgeltgruppe 8 TV-L gew?hrt werden. Eine Stellenbewertung mit einer m?glichen Aufwertung der Stelle ist geplant. 

Dar¨¹ber hinaus bieten wir:

  • eine interessante, vielf?ltige und gemeinwohlorientierte T?tigkeit an einer international renommierten Hochschule
  • ein kulturell inspirierendes, internationales Arbeitsumfeld; Kontakt zu Menschen aller Altersgruppen mit k¨¹nstlerischen Interessen
  • ein freundliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • erg?nzende Altersvorsorge f¨¹r Tarifbesch?ftigte (VBL)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • das Deutschlandticket f¨¹r 16,55 EUR pro Monat sowie eine sehr gute Anbindung an den ?PNV
  • vielf?ltiges Betriebssportangebot ¨¹ber den Hochschulsport (www.hochschulsport-luebeck.de) 

Die Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ setzt sich f¨¹r die Besch?ftigung von Menschen mit Behinderung ein. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt ber¨¹cksichtigt.

Wir m?chten die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen in der Musikhochschule f?rdern. Deshalb begr¨¹?en wir Bewerbungen, unabh?ngig von Nationalit?t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identit?t. Ausdr¨¹cklich begr¨¹?en wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt f¨¹r Menschen mit Kenntnissen in nie-derdeutscher, friesischer oder d?nischer Sprache.

Die MHL ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und m?nnlichen Besch?ftigten zu erreichen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung vorrangig ber¨¹cksichtigt werden.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die F?rderung der Teilzeitbesch?ftigung liegen im besonderen Interesse der Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

F¨¹r tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Sonja Rei? (sonja.reiss@remove-this.mh-luebeck.de oder T: 0451 1505-163) gern zur Verf¨¹gung. Bei fachlichen Fragen zum Anforderungsprofil und den damit verbundenen Aufgaben wenden Sie sich bitte an die Leiterin des K¨¹nstlerischen Betriebsb¨¹ros Ulrike Lennartz (ulrike.lennartz@remove-this.mh-luebeck.de oder T: 0451 1505-196).

Ihre aussagekr?ftigen Bewerbungsunterlagen mit den ¨¹blichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte ausschlie?lich in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewe-personal@remove-this.mh-luebeck.de. Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir und bitten daher, hiervon abzusehen.

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundla-ge des ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen k?nnen Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen. Sollte das Bewerbungsverfahren nicht zu Ihrer Einstel-lung f¨¹hren, werden wir Ihre Bewerberdaten regul?r l?schen und vernichten, sobald nach erfolgter endg¨¹ltiger Absage durch Sie oder durch die MHL eine Frist von sechs Monaten verstrichen ist (vgl. Artikel 17 DSGVO).

Praktikum im Prozessmanagement (Abschlussarbeit m?glich)

Die Musikhochschule bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ (MHL) bietet zum n?chstm?glichen Zeitpunkt ein

https://stellenangebote.uni-luebeck.de/jobposting/e4778ce702213c97f1502721c60103da5ce87d210Praktikum im Prozessmanagement (Abschlussarbeit m?glich)

f¨¹r die Dauer von zw?lf Wochen an.

Die MHL ist eine international renommierte musikalische Bildungsinstitution, an der gegenw?rtig rund 450 junge Menschen studieren. Als einzige Musikhochschule Schleswig-Holsteins ist die MHL wichtiger Bestandteil des Musiklebens in der Hansestadt bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@ und weit dar¨¹ber hinaus. Sie ist die gr??te Konzertveranstalterin des Landes.

Deine Aufgaben:

  • Du unterst¨¹tzt die Einf¨¹hrung einer neuen Prozessmanagement-Software und die Weiterentwicklung des Prozessmanagements
  • Du tr?gst zur Entwicklung einer neuen Prozesslandkarte bei
  • Du modellierst und optimierst Gesch?ftsprozesse unter Anleitung
  • Du nimmst an Prozessworkshops teil, bereitest sie vor und implementierst die Ergebnisse
  • Mit zunehmender Erfahrung und Sicherheit ber?tst Du Abteilungen in der Optimierung und Dokumentation ihrer Prozesse

Dein Profil:

  • fortgeschrittenes Studium m?glichst mit betriebswirtschaftlichen Inhalten
  • erste Kenntnisse im Prozessmanagement
  • sehr gute Kenntnisse mit g?ngigen Office-Programmen und F?higkeit, sich schnell mit neuen Anwendungen vertraut zu machen
  • rasche Auffassungsgabe, analytische und konzeptionelle Kompetenz
  • freundliches Auftreten, Kunden- und Serviceorientierung
  • sichere m¨¹ndliche und schriftliche Kommunikation

Wir bieten:

  • eine Verg¨¹tung in H?he von 520 Euro pro Monat
  • eine interessante, vielf?ltige und gemeinwohlorientierte T?tigkeit an einer international renommierten Hochschule 
  • ein freundliches Arbeitsklima mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen
  • die M?glichkeit, selbst?ndig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • enge Betreuung und F?rderung
  • flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice Option
  • einen Arbeitsplatz in der bwinÌåÓýapp_bwinÌåÓý-¡¾¹ÙÍøÈÏÖ¤¡¿@er Altstadt, einem UNESCO-Welterbe mit sehr hohem Freizeitwert

Im Rahmen oder im Anschluss des Praktikums ist die Erstellung bzw. Betreuung einer Abschlussarbeit in diesem Thema nach Absprache m?glich.

Richte Deine aussagekr?ftigen Bewerbungsunterlagen einschlie?lich Immatrikulationsbescheinigung und Pflichtpraktikumsnachweis bitte in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an bewe-personal@remove-this.mh-luebeck.de. Die Sichtung der eingehenden Bewerbungen beginnt unmittelbar und endet mit der Besetzung der Vakanz.

Deine personenbezogenen Daten werden zur Durchf¨¹hrung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des ¡ì 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und ¡ì 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen sind unseren Datenschutzbestimmungen zu entnehmen.

F¨¹r weitere Fragen steht Dir Herr Andreas Nabor (Mail kanzler@remove-this.mh-luebeck.de) gerne zur Verf¨¹gung.